Zu Produktinformationen springen
1 von 2

TCM ✦ Reiterglück

Bei Koliken - Chen Pi (Getrocknete Mandarinschale)

Bei Koliken - Chen Pi (Getrocknete Mandarinschale)

Normaler Preis €4,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Menge

Chen Pi (Getrocknete Mandarinschale) – Traditionelle Chinesische Medizin

Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung bei Verdauungsstörungen

Chen Pi (Pericarpium Citri Reticulatae), die reife, getrocknete Schale der Mandarine, ist ein traditionelles Mittel der chinesischen Phytotherapie zur Regulierung des Verdauungstraktes. Sie enthält wertvolle ätherische Öle, Flavonoide und Bitterstoffe, denen verdauungsfördernde, entblähende und tonisierende Eigenschaften zugeschrieben werden.

Bei Pferden kann Chen Pi vor allem bei stagnierender Verdauung, Kolikneigung oder fütterungsbedingtem Unwohlsein im Magen-Darm-Trakt unterstützend wirken. Es hilft, überschüssige Feuchtigkeit (Nässe) auszuleiten und den physiologischen Energiefluss im Verdauungssystem zu fördern.

Geeignet zur Unterstützung:

  • Bei fütterungsbedingten Blähungen oder Verdauungsträgheit
  • Bei Neigung zu Koliken oder Unwohlsein nach der Futteraufnahme
  • Als begleitende Maßnahme bei stressbedingter Appetitlosigkeit oder Kotunregelmäßigkeiten

Weitere Anwendungsmöglichkeiten:

Chen Pi wird in der chinesischen Tiermedizin auch zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt, insbesondere bei schleimbildenden Prozessen oder feucht-kaltem Milieu im Brustbereich. In Kombination mit weiteren Kräutern kann es auch Teil ganzheitlicher Rezepturen zur Stoffwechselregulation sein.

Verabreichung:

Am besten wirkt Chen Pi als Sud oder leicht aufgegossenes Kraut:
Tagesmenge in etwa 300–500 ml heißem Wasser ca. 10–15 Minuten ziehen lassen, abkühlen und mitsamt dem Auszug über das Futter geben. Alternativ kann es auch leicht angefeuchtet direkt unter das Futter gemischt werden.

Zusammensetzung:

100 % getrocknete Mandarinen-Schale (Pericarpium Citri Reticulatae), geschnitten

Fütterungsempfehlung:

  • Großpferde (500–600 kg): 5–10 g täglich
  • Ponys/Kleinpferde (250–400 kg): 3–6 g täglich
  • Kurweise Gabe über 1–3 Wochen empfohlen, ggf. wiederholbar
  • Nicht bei tragenden Stuten anwenden.

Wichtiger Hinweis:

Chen Pi ist ein traditionelles Einzelfuttermittel für Pferde zur ernährungsphysiologischen Unterstützung.
Es ersetzt keine tierärztliche Diagnose oder Therapie. Bitte konsultiere bei ernsten oder unklaren Beschwerden qualifiziertes tiermedizinisches Fachpersonal.

Risiken und Nebenwirkungen:

Chen Pi gilt in der Regel als sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es bei überempfindlichen Tieren zu Appetitverweigerung oder weichem Kot kommen. In solchen Fällen Anwendung pausieren und ggf. in reduzierter Dosierung fortsetzen. Nicht anwenden bei Reizmagen oder aktiven Magenulzera.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)