TCM ✦ Reiterglück
Bei Magenproblemen - Gan Cao (Süßholzwurzel)
Bei Magenproblemen - Gan Cao (Süßholzwurzel)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Gan Cao (Süßholzwurzel) – Traditionelle Chinesische Medizin
Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung bei Magenreizungen, Husten und nervöser Unruhe
Gan Cao (Glycyrrhiza uralensis), die Wurzel der chinesischen Süßholzpflanze, zählt zu den am häufigsten verwendeten Kräutern der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie gilt als sogenanntes „Harmonisierer-Kraut“, das die Wirkung anderer Pflanzen ausgleicht, den Organismus stärkt und Disharmonien mildert. In der TCM wird Gan Cao traditionell eingesetzt, um Krämpfe zu lösen, Schleimhäute zu beruhigen, Husten zu lindern und die Verdauung zu unterstützen.
Aus westlicher Sicht enthält Süßholz wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Glycyrrhizin, Flavonoide und Saponine. Diese Substanzen wirken entzündungshemmend, schleimhautprotektiv und mild entkrampfend, wodurch Gan Cao besonders bei Magenreizungen, Husten oder krampfartigen Verdauungsbeschwerden unterstützend eingesetzt werden kann.
Bei Pferden kann Gan Cao hilfreich sein, wenn eine Beruhigung und Regeneration der Magen-Darm-Schleimhaut, eine Linderung von trockenem Husten oder eine allgemeine Harmonisierung des Verdauungssystems gewünscht ist.
Geeignet zur Unterstützung:
- Bei empfindlichem oder gereiztem Magen
- Bei leichtem, trockenem Husten
- Bei nervöser Unruhe im Verdauungstrakt
- Zur Harmonisierung von Kräutermischungen
Weitere Anwendungsmöglichkeiten:
Gan Cao wird in der TCM häufig als Bestandteil von Mischungen verwendet, um die Verträglichkeit anderer Kräuter zu verbessern und den Organismus in seiner Mitte zu stärken. Es kann auch bei Pferden hilfreich sein, die empfindlich auf Futterumstellungen oder Stress reagieren.
Verabreichung:
Als Abkochung (Dekokt) oder direkt (angefeuchtet) unter das Futter gemischt.
Für eine Abkochung die Tagesmenge in ca. 500–700 ml Wasser 15–20 Minuten leicht köcheln lassen, abkühlen lassen und den Sud über das Futter geben.
Zusammensetzung:
100 % Gan Cao (Glycyrrhiza uralensis, Radix), geschnitten, getrocknet
Fütterungsempfehlung:
- Großpferde (500–600 kg): 5–10 g täglich
- Ponys/Kleinpferde (250–400 kg): 3–5 g täglich
- Kurweise Gabe über 1–3 Wochen empfohlen, ggf. wiederholbar
Wichtiger Hinweis:
Gan Cao ist ein traditionelles Einzelfuttermittel für Pferde.
Es dient der ernährungsphysiologischen Unterstützung und ersetzt keine tierärztliche Diagnose oder Therapie. Bei anhaltenden Beschwerden oder Verdauungsstörungen sollte tierärztlicher Rat eingeholt werden.
Risiken und Nebenwirkungen:
Gan Cao gilt in üblichen Dosierungen als gut verträglich. Bei sehr hoher oder langfristiger Gabe kann es zu Wasseransammlungen oder Bluthochdruck kommen. Nicht in hoher Dosierung anwenden bei Pferden mit Herz- oder Nierenerkrankungen.
🚚 Versand & Lieferzeit
- Deutschland: 2–3 Werktage
- EU-Ausland: 4–8 Werktage
Die Lieferzeiten gelten ab Zahlungseingang.
Share
